Skip to main content
ObjektnummerKA.SB447

Bunkervergoldung

ObjektbezeichnungBunker
Bildhauer*in (1953 - 2009)
Eigentümer*in
Besitzer*in
Datierung1989
Material/TechnikBeton, Goldacryl
BeschreibungAnna Löbner war Mitbegründerin des Atelierhauses Lierenfelder Straße 39, welches 1989 von Düsseldorfer Künstlerinnen und Künstlern bezogen wurde. In diesem Jahr vergoldete sie auch die Spitze des ehemaligen Werkbunkers.
"Der graue Koloß, der sich wie ein Speer durchs Dach unserers Atelierhauses bohrte, schrie nach Aufmerksamkeit. Ich entschied mich zu einem schnellen Vorschlag, der Vergoldung des Riesen mit seinen vielfachen Interpretationsmöglichkeiten. Der damalige Hausbesitzer, die Doblinger AG, stimmte zu und so führte ich den fünffachen Anstrich eigenhändig aus. Eine sportliche Leistung, die sich gelohnt zu haben scheint, da der Bunker selbst nach 15 Jahren ein immer noch weithin sichtbares Zeichen ist."
(Anna Löbner, www.kunstaspekte.de/anna-loebner, Stand 21.5.2010)

Claudia Jansen
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
Straßenverzeichnis Düsseldorf

Kunst im öffentlichen Raum

D:kult online präsentiert die Kunst im öffentlichen Raum der Landeshauptstadt Düsseldorf! Dieses digitale Verzeichnis hat zum Ziel, alle Kunstwerke, Brunnen und Denkmäler aufzuführen, die sich über das gesamte Düsseldorfer Stadtgebiet verteilen. Noch ist diese Übersicht nicht vollständig, sie wächst stetig indem sie fortwährend ergänzt, erweitert und aktualisiert wird. Nicht in jedem Fall konnten Angaben zu Werken bzw. Werkstandorten aus den dafür genutzten Quellen verifiziert oder aktualisiert werden. Gerne nehmen wir Korrekturen und Aktualisierungen vor und freuen uns über Hinweise unter: dkult.info@duesseldorf.de.
Hannelore Köhler, ohne Titel, 1970
Hannelore Köhler
1970
Sears-Tower Tribute
Anna Löbner
3.8.1992
Programmheft "Don Giovanni" von Mozart. Premiere am 23.9.2004 an der Deutschen Oper am Rhein, O ...
Wolfgang Amadeus Mozart
23.09.2004 (2004/2005)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wolfgang Amadeus Mozart
21.09.1996 (1996/1997)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich-Heine-Klub <Mexico>
1946
Filmstill, 2023
Vincent van Berg
1959
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu