Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Nicolaus Sadlo (Bildhauer*in), Kugelbrunnen, 1986

Kugelbrunnen

ObjektbezeichnungBrunnenanlage
Bildhauer*in
Architekt*in
Datierung1986
Material/TechnikSäulenbasalt
BeschreibungDie Brunnenanlage vor der katholischen Kirche St. Josef wurde 1986 von einer ortsansässigen Handwerkerfamilie in Auftrag gegeben. Ursprünglich bildete eine Kugel aus Granit die Basis für das Wasserspiel des Brunnens. Seit 2003 ist die Kugel ersetzt durch unterschiedlich hohe Säulen aus hartem vulkanischen Basaltstein, die in ihrer Materialität nun auch der Basis des Brunnens entsprechen. Die grob behauenen Säulen zitieren die Architektur der Kirche und stehen in ihrer Anordnung für ein gleichmäßiges Aufwärtsstreben.
Die Säulengruppe ist eine Arbeit des Steinbildhauers Nicolaus Sadlo.
Der Entwurf und die Ausführung der Brunnenanlage stammt von dem Ingenieur Josef Triesch.
Eine Plakette an der der Kirche zugewandten Seite des Brunnenbeckens nennt unter anderem die Namen der Stifter.

Jeannette Petersen
KlassifikationArchäologisches Objekt - Artefakt
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Rather Kirchplatz
  • 40472
  • Rath
ObjektnummerKA.SB425
Heinz Kretschmann
Grafenberger Brunnen, 1987
Heinz Kretschmann
13.9.1987
Josef Hammerschmidt, Albert-Mooren-Brunnen, 1910
Josef Hammerschmidt
1910
Willy Meller
Gänsebrunnen, 1956
Willy Meller
1956
Bernd Bodechtel
Schalenbrunnen, 1988
Bernd Bodechtel
1989
Brunnen Hallenbad Unterrath
Unbekannt
1901–1999
Elmar Hillebrand, Fünf Bronzebögen, 1981
Elmar Hillebrand
1981
Karl-Heinz Klein
Folklore-Brunnen, 1967
Karl-Heinz Klein
18.11.1967
Blasius Spreng, Goldener-Dotz-Brunnen, 1971
Blasius Spreng
18.6.1971