Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Brunnen "Bronzejunge", 1955

Brunnen "Bronzejunge"

WerktitelWassertrinkender Junge
ParalleltitelTrinkender Knabe
ObjektbezeichnungBrunnen
Datierung1955
Material/TechnikBronze, Muschelkalksockel
BeschreibungDie von Bernhard Lohf als ursprüngliche Brunnenfigur geschaffene und am 7.7.1937 eingeweihte Skulptur "Der Trommlerjunge von Kaiserswerth" wurde während des Krieges abgebaut und ca. 1948 eingeschmolzen, um gegen Kupfer eingetauscht zu werden. Am 31.7.1955 wurde am Klemensplatz als Brunnenfigur seine Bronzeskulptur eines "Wassertrinkenden Jungen" enthüllt. Die Aufstellungskosten beliefen sich auf 15.000 DM. Der Brunnen samt "Bronzejungen" wurde im Mai 2005 im Zuge der Herstellung neuer Hochbahnsteige demontiert und fand einen neuen Platz vor dem Eingang zum Klemensviertel. Nach rund einjähriger Bauzeit wurde der vollkommen umgestaltete Klemensplatz am 11.4.2006 durch Oberbürgermeister Joachim Erwin offiziell eröffnet.
KlassifikationArchitektur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Kaiserswerth
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Klemensplatz
  • 40489
  • Kaiserswerth
ObjektnummerKA.SB388