Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Bildhauer*in), Menhir, 5000–1800 v. Chr.

Menhir

ObjektbezeichnungMonolith
Bildhauer*in
Datierung5000–1800 v. Chr.
Material/TechnikTrachit
MaßeHöhe: 1,8 m
BeschreibungDer Opferstein aus keltischer Zeit ist das älteste Denkmal Düsseldorfs. Die vorhandenen alten Schriftzeichen sind nicht mehr lesbar. Der Menhir stand früher in der Nähe auf einer germanischen Tingstätte auf dem Kreuzweg. Er wurde um 1958 bei Straßenbauarbeiten um wenige Meter versetzt und steht seit dem 22.11.1985 unter Denkmalschutz.
KlassifikationArchitektur - Gebäude/teil
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Kaiserswerth
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Alte Landstraße
  • 40489
  • Kaiserswerth
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Zeppenheimer Weg
  • 40489
  • Kaiserswerth
ObjektnummerKA.SB384
Bismarck-Standbild
Johannes Röttger
25.7.1963
Kriegerdenkmal 1870/71
Carl Hilgers
18.10.1892
Jan-Wellem-Denkmal 06.07.2004
Gabriel Grupello
1711
Blitzschleuderer 25.12.2004
Hubert Netzer
1924–1925/1926
Nordgiebel des Benrather Schlosses mit Uhrengruppe
Johann Jacob Möllinger
um 1770
Peter von Cornelius 14.06.2004
Adolf von Donndorf
24.6.1879
Maximilian-Weyhe-Denkmal
Karl Hoffmann
1850/1867
Paul Scholzen
Kriegerehrenmal Rath, 1934
Paul Scholzen
1934
Frédéric Coubillier, Industriebrunnen, 1913 /1939
Frédéric Coubillier
1913/1939