Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Deckelbecher mit männlichem Porträt, Wappen und allegorischen Frauenfiguren, um 1765
Deckelbecher mit männlichem Porträt, Wappen und allegorischen Frauenfiguren
Deckelbecher mit männlichem Porträt, Wappen und allegorischen Frauenfiguren

Deckelbecher mit männlichem Porträt, Wappen und allegorischen Frauenfiguren

ObjektbezeichnungDeckelbecher
Ausführung
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Datierungum 1765
Material/TechnikFarbloses Glas mit Schliff, mattem und blankem Hoch- und Tiefschnitt.
EpocheRokoko
MaßeH 19,8 cm
BeschreibungSchmaler facettierter Fuß. Ovaler konischer Gefäßkörper mit ornamentaler Sockelzone, darüber ein männliches, bekröntes Porträt in Rocaillerahmen und Monogramm "IGG" zwischen zwei allegorischen Frauenfiguren. Auf der Rückseite und dem Deckel Netzfacetten. Der Knauf mit Blattornamenten verziert.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortSachsen
Entstehungsort
  • Sachsen
  • Deutschland
Literatur/Quellen- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 114, Tafel 55.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 391.
ObjektnummerP 1940-143 a,b
Institution Kunstpalast