Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Das Käthchen von Heilbronn
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Das Käthchen von Heilbronn

Autor*in (1777 - 1811)
Regie (geboren 1978)
Bühnenbild
Kostüm (geboren 1969)
Datierung06.10.2006 (2006/2007)
BeschreibungInhalt:

Käthchen ist sich sicher. Von einem unbeirrbaren Gefühl geleitet heftet sie sich an die Fersen des Grafen vom Strahl, weder Drohungen noch die Angst des Vaters können sie davon abhalten. Sie weiß, dass sie zu ihm gehört, denn sie hat von ihm geträumt. Auch der Graf hat geträumt, doch er glaubt nur an Träume, wenn sie auch zur Wirklichkeit passen. Und die und sein gesunder Menschenverstand sagen ihm, dass er die stolze Kunigunde heiraten soll. Erst eine schlafwandlerische Begegnung mit Käthchen belehrt ihn eines besseren und sorgt dafür, dass Gefühl und Handeln endlich eins werden können.


Quelle: http://www.theater-essen.de/ [Stand: November 2006]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grillo-Theater
  • Theater und Philharmonie
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
ObjektnummerTMIN_2006-2007 Essen1
Programmheft zu "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. Oberhausen, 7.11.2014 (20 ...
Heinrich von Kleist
07.11.2014 (2014/2015)
Programmheft "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist
Heinrich von Kleist
01.04.2000 (1999/2000)
Programmheft "Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe"
Heinrich von Kleist
14.09.2007 (2007/2008)
Programmheft zu "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. Premiere am 19. November  ...
Heinrich von Kleist
19.11.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Hans Werner Henze
17.05.2009 (2008/2009)
Richard Strauss
25.01.2009 (2008/2009)
Filmkader zeigt Einzelbild des Films.
Joseph Delmont
1913
Objekttyp Inszenierung
Wolfgang Amadeus Mozart
05.06.2004 (2003/2004)