Skip to main content
Programmheft "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist
Das Käthchen von Heilbronn
Programmheft "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist
Programmheft "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf

Das Käthchen von Heilbronn

Autor*in (1777 - 1811)
Theater (gegründet 1951)
Regie (1943 - 2009)
Datierung01.04.2000 (1999/2000)
BeschreibungInhalt:
Vor dem Femegericht klagt der Waffenschmied Theobald Friedeborn den Grafen vom Strahl an, seine Tochter Katharine mit Hilfe der Magie entführt zu haben. Denn nachdem der Graf seinen Harnisch in Theobalds Schmiede hatte richten lassen, hatte sich das Mädchen aus dem Fenster gestürzt und war ihm gefolgt, sobald ihre Knochenbrüche verheilt waren. Es stellt sich aber heraus, dass sie ihm freiwillig gefolgt ist.

Graf vom Strahl befreit Kunigunde von Thurneck und glaubt, in ihr die Kaisertochter zu erkennen, die ihm ein Traum als Ehefrau angekündigt hatte. Diese ist jedoch auf seine Ländereien aus und nutzt die Gunst der Stunde, um nicht auf kriegerische Weise, sondern durch Heirat an ihr Ziel zu gelangen. Der ehemalige Verlobte Kunigundes erfährt von ihren Heiratsabsichten und greift erzürnt Burg Thurneck an, wobei diese in Brand gerät. Kunigunde, beunruhigt durch die Sorge des Grafen vom Strahl um Käthchen, bittet diese, etwas aus den Flammen zu retten. Sie hofft, das Mädchen damit in den sicheren Tod zu schicken. Ein Cherub aber kommt ihr zur Hilfe. Graf vom Strahl erkennt die Intrige und entdeckt, dass Käthchen die Tochter des Kaisers ist, der bei einem Besuch in Heilbronn mit der Frau des Waffenschmieds geschlafen hatte. Käthchen und Graf vom Strahl heiraten und nehmen den alten Theobald in ihrer Burg auf.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Das_K%C3%A4thchen_von_Heilbronn [Letzter Zugriff: 2009-01-19]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Grosses Haus
  • Düsseldorfer Schauspielhaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungNeuinszenierung
CopyrightDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_1999-2000 Düsseldorf9
Programmheft zu "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. Oberhausen, 7.11.2014 (20 ...
Heinrich von Kleist
07.11.2014 (2014/2015)
Programmheft "Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe"
Heinrich von Kleist
14.09.2007 (2007/2008)
Objekttyp Inszenierung
Heinrich von Kleist
06.10.2006 (2006/2007)
Programmheft zu "Das Käthchen von Heilbronn" von Heinrich von Kleist. Premiere am 19. November  ...
Heinrich von Kleist
19.11.2016 (2016/2017)
Objekttyp Inszenierung
Giuseppe Verdi
21.12.1996 (1996/1997)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
02.10.2009 (2009/2010)
Objekttyp Inszenierung
William Shakespeare
27.05.1979 (1978/1979)
Wolfgang Amadeus Mozart
09.10.1993 (1993/1994)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
19.9.1959 (1959/1960)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
13.09.1951 (1951/1952)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
04.01.1933 (1932/1933)
Objekttyp Inszenierung
Friedrich Schiller
17.12.1978 (1978/1979)