Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Peter Müller (Entwurf), Marktbrunnen, 1988

Marktbrunnen

ObjektbezeichnungBrunnenanlage
Entwurf (DE, geboren 1960)
Datierung1988
Material/TechnikBasaltlava, Edelstahl
BeschreibungDer Oberbilker Markt ist das historische Zentrum Oberbilks. Der rechteckige mit Bäumen bestandene Teil an der Bogenstraße wird auch heute noch als Marktplatz genutzt. Bei der Umgestaltung des Platzes 1988 ließ das Hochbauamt der Landeshauptstadt Düsseldorf den von Peter Müller entworfenen Brunnen errichten. Von der schlichten, gar strengen Form her lässt sich erkennen, dass es sich weniger um einen Schmuckbrunnen, als vielmehr um einen Nutzbrunnen handelt. Er ist frei zugänglich, und das Wasser fließt aus einem schlichten Kran, der in halber Höhe auf der konischen Stele angebracht ist, und ergießt sich in ein quadratisches Becken darunter. Über diesem Becken befindet sich ein Metallrost, auf dem beispielsweise Früchte oder Gemüse zum Reinigen abgelegt werden können. Sodann fließt das Brauchwasser seitlich zu dem rückseitig gelegen Ablauf, der es in die Kanalisation leitet. Der Brunnen erfüllt somit eine praktische Funktion während der Markttage und gibt einen Verweis auf die eigentliche Bestimmung dieses Platzes. Die Form des Brunnens orientiert sich an einem historischen Vorbild von der Insel Korsika.

Michael Voets
KlassifikationArchitektur
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Bogenstraße
  • 40227
  • Oberbilk
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Oberbilker Markt
  • 40227
  • Oberbilk
ObjektnummerKA.SB284
Léon Lauffs, Dreimädel-Brunnen, 1915/1964
Léon Lauffs
1915 / 1964
Peter Müller, Brunnen auf dem Lessingplatz, 1987
Peter Müller
30.9.1987
Ferdinand Heseding
Brunnen am Carlsplatz, 1958
Ferdinand Heseding
1958
Sybille Berke
Torbrunnen, 1993
Sybille Berke
26.9.1993
Heribert Ecken, Brunnen, 1986
Heribert Ecken
1986
Liz Bachhuber, Liz-Bachhuber-Brunnen, 1987
Liz Bachhuber
1987
Neckerei-Brunnen
Gregor von Bochmann der Jüngere
1909
Frédéric Coubillier, Industriebrunnen, 1913 /1939
Frédéric Coubillier
1913/1939