Skip to main content
Norbert Kricke (Bildhauer*in), Große Giedion (Replik), 1977/1987
Große Giedion (Replik)
Große Giedion (Replik)
Foto:© Kulturamt Düsseldorf

Große Giedion (Replik)

ObjektbezeichnungStahlplastik
Bildhauer*in (1922 – 1984)
Datierung1977/1987
Material/TechnikEdelstahl (V2A-Rundstahl), d = 108 x 5,0 mm
Replik: Nahtloses Edelstahlrundrohr, DIN EN 1127 WSt. 1.4571 / Rohrbögen nahtlos DIN 2605, 90°, Bauart S3 WSt. 1.4571, d = 114,3 x 8,56
BeschreibungDie "Große Giedion" ist eine aus der Linie gebildete Edelstahlplastik, die sich in der Horizontalen auf dem Erdboden entwickelt, dort dreimal in rechten Winkeln ihre Richtung ändert (1,71 x 2,15 x 8,6 m), um schließlich senkrecht emporzusteigen (Senkrechter Schenkel 11,5 m). Erstmals 1977 anlässlich der Ausstellung "Skulptur" im Schlossgarten von Münster unter dem Titel "Große Münster" aufgestellt. Nach dem Tod von Carola Giedion-Welcker erhielt die Plastik den Titel "Große Giedion" in Erinnerung an Krickes Freundschaft zu Siegfried Giedion und Carola Giedion-Welcker. Sie wurde 1986-1987 im Rahmen der Bundesgartenschau im Volksgarten aufgestellt. Nach wiederholter Beschädigung (Restaurierungen: 1988 und 1990-1991) wurde auf eine Wiederherstellung der Plastik verzichtet und 2004 eine mittels leichter Modifikationen stabilisierte Kopie angefertigt. Diese wurde auf dem Rasenfeld Nordfriedhof aufgestellt.
Klassifikation3D Kunst - Plastik
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Am Nordfriedhof
  • 40468
  • Derendorf
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
CopyrightFoto:© Kulturamt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB261
Claudia Carola Weber, Ulrich Forster, Diagonalfläche, 1999
Claudia Carola Weber
1998 (Herstellung) 5.6.1999 (Enthüllung)
Jörg Immendorff
Hans Albers, 1988
Jörg Immendorff
1988/1998
Otto Wesendonck, Balance der Kräfte, 1998/ 99
Otto Wesendonck
1998/99
Caspar Henselmann
Mannesmann I, 1982
Caspar Henselmann
1982
Renée Sintenis, Berliner Bär, 1960
Renée Sintenis
1960
BEN.B 145 - Niederländische Standuhr
Gossen & Smolders a Geertrujdenberg
um 1760
Plastik
Michael Irmer
1989