Skip to main content

Aschenbecher

ObjektbezeichnungSchale
Ausführung (Sèvres 1870‒1959)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1920er Jahre
Material/TechnikPâte de verre, formgeschmolzen, z.T. poliert.
Maße(H x D): 6,9 x 14,2 cm
BeschreibungHellgrüne flache Schale, am Rand aufsitzend zwei Fische in Braun, weiß gesprenkelt, mit gelben Schwanzflossen. Rand geringfügig bestoßen.
Serienware
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 541
- Ricke 1987, Kat.Nr. 161
ObjektnummerP 1977-57
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet in der Schale: AWALTER (AW = ligiert) NANCY, tiefgepresst.
Schale mit Mädchenfigur
Victor Amalric Walter
1920er Jahre
Deckeldose mit Eidechsen
Victor Amalric Walter
1920er-Jahre
Fußvase
Victor Amalric Walter
1920er Jahre
Dose mit Mistelzweigdekor
Victor Amalric Walter
1920er Jahre
Teller
Henri Bergé
1920er Jahre
Schale
Henri Bergé
1920er Jahre
Vorlegeplatte mit Kapuzinerkresse
Victor Amalric Walter
1920er-Jahre
La promenade de l'écrevisse
Victor Amalric Walter
um 1920–1925
"Vase frise fruit feuille"
Francois-Emile Décorchement
Ausformung November 1923