Skip to main content
Quezal Art Glass (Hersteller*in), Vase mit Federmuster, um 1910–1920
Vase mit Federmuster
Vase mit Federmuster

Vase mit Federmuster

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in (gegründet 1901)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1910–1920
Material/TechnikMilchglas, modelgeblasen. Umsponnen, fünffach aufwärts zu Federmuster verzogen. Darüber Silberfadenglas umsponnen und verzogen. Geformt. Faden um die Mündung gelegt. Reduziert und irisiert.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 23,8 x 12,5 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNew York
Entstehungsort
  • New York
  • Kings
  • New York
  • United States
Literatur/Quellen- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 306
ObjektnummerP 1988-69
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenGravur unter dem Boden "Quezal"
Vase, Dekor Phänomen Gre 1/78
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901
Schale
Otto Prutscher
1925
Zierglas im Form eines Blütenkelchs
Louis C. Tiffany
1897–1900
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1901/1902
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
Form: um 1902/1903
Vase "Peacock-Feather"
Louis C. Tiffany
1896–1898
Vase
Glashütte Eisch
1970er-Jahre
Vase, Dekor Phänomen Gre 6893
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
1899
Vase
Glasfabrik Johann Lötz Witwe
Form 1900
Vase
Pallme-König & Habel
um 1900–1915