ObjektnummerP 1970-403
Vase
ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in
Pallme-König & Habel
(gegründet 1786)
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierungum 1900–1915
Material/TechnikFarbloses Glas, braunviolett umsponnen, darüber eingearbeitete Silberglaskrösel. Dekor unregelmäßig verzogen. Modelgeblasen, geformt. Reduziert und irisiert.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 16,2 x 13,8 cm
Kuratorische Hinweise
- Möglicherweise ist das Glas nicht in der Kostener Elisabeth-Hütte, sondern in Schlesien entstanden (freundlicher Hinweis von Jan Mergl, Pilsen). [Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 329]
Klassifikation(en)
EntstehungsortKosten bei Teplitz
EntstehungsortSchlesien (?)
Literatur/Quellen- Hilschenz, Jugendstil, 1973, Kat. Nr. 400- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 329
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung
Stempel/ZeichenUnbezeichnet