Skip to main content
ObjektnummerP 1971-10

Weiß-rote Vase mit mythologischen Darstellungen

ObjektbezeichnungVase
Provenienz (Frankfurt 1906–1980 Frankfurt)
Datierung19. Jahrhundert / frühes 20. Jahrundert
Material/TechnikIm Model oder frei geblasen. Überfangen. Dekor in Steinschnitt-Technik ausgearbeitet.
EpocheWohl Chia-ch'ing-Periode (1796-1820)
Maße(H x D): 22,6 x 9,6 cm
BeschreibungDickwandig opakweißer Grund mit kräftigem roten Überfang. Dekor: Knabe auf Wasserbüffel, umgeben von Blütenranken, auf der Gegenseite weibliche Gottheit mit Blumenkorb auf Wolken.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Ohm/Bauer/Gabbert, Kat. Frankfurt, 1980, Nr. 628
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 212
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenohne Marke
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wohl 1. Hälfte 19. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
um 1730
Landmann mit Blumenkorb
Johann Wilhelm Lanz
1756/1759
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Richard Wagner
20.09.1998 (1998/1999)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cristalleries de St. Louis
1912
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
4.– 9. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu