Skip to main content
Becher mit abstrahierten Blütenornamenten, um 1830
Becher mit abstrahierten Blütenornamenten
Becher mit abstrahierten Blütenornamenten
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1940-209

Becher mit abstrahierten Blütenornamenten

ObjektbezeichnungBecher
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Datierungum 1830
Material/TechnikSilbergelbes Glas mit Schliff
EpocheBiedermeier
MaßeHöhe: 11,8 cm
BeschreibungKonischer, facettierter Gefäßkörper. Auf der Wandung abstrahierte Blütenornamente. Unter dem Boden gesteinelt.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 166.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 468.

Institution Kunstpalast
Provenienzo.D. 15.-18.4.1929 Dorotheum, Wien, 394. Kunstauktion „Nachlass Eugenie u. Ernst Herzfelder“, Kat. Nr. 400; […]; o.D. Dr. Johannes Jantzen (Shanghai 1887 - 1972 Bremen), Bremen; 7.1.1941 angekauft von Johannes Jantzen, Bremen
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu