Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), hellgrüne Schale mit Reliefdekor, 10.–12. Jahrhundert
hellgrüne Schale mit Reliefdekor
hellgrüne Schale mit Reliefdekor
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

hellgrüne Schale mit Reliefdekor

ObjektbezeichnungSchale
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung10.–12. Jahrhundert
Material/TechnikGlas. Optisch geblasen und geformt. Verdickter Rand, Boden leicht hochgestochen.
EpocheIslam
Maße(H x D): 4,9 x 9,5 cm
BeschreibungGrünliches Glas. Reliefdekor aus zehn senkrecht angeordneten Streifen im Wechsel mit Kreisen und Doppelkreisen.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortVermutlich Iran
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Antika u. Islam, 1974, Kat. Nr. 315, vgl. Nr. 311 ff.
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 72
- ähnliche Muster bei Lamm, Mittelalterl. Gläser, 1929/30, Taf. 11.
ObjektnummerP 1966-59
Institution Kunstpalast
hellgrüne Schale mit Diagonalrippen
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
7.–9. Jahrhundert
Kanne mit Henkel
Staatl. Glasfachschule Zwiesel
1965
Flasche
1. Hälfte 19. Jahrhundert
Vase
Verreries Schneider
1920er Jahre
Landschaft
Jutta Cuny
1980
Schale
Unbekannt
10.–12. Jahrhundert
Unbekannt
Verm. 12.–14. Jahrhundert
Mikrolin
Sammeldatum: 01.11.1973