Skip to main content
Bild nicht vorhanden für Unbekannt (Ausführung), türkise Kanne, 11.–12. Jahrhundert

türkise Kanne

ObjektbezeichnungKanne
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung11.–12. Jahrhundert
Material/TechnikModelgblasen und geformt. Henkel frei angefügt.
EpocheIslam
Maße(H x D): 21,4 x 14 cm
BeschreibungSeltene Form in ungewöhnlichem Türkiston. Sehr blasig. Teilweise helle und rauhe Verwitterungsschicht, leichte Iris. Schwerer Standring, ovoider Körper mit breitem, zylindrischem Hals; breiter Henkel mit Daumenstütze. 2 Doppelfäden um Hals und 1 Faden am Rand in türkisblau.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNaher Osten (Iran ?)
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 394
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 79
- vgl. Smith Coll., 1957, Nr. 487
- Pope, Survey, Taf. 1439, E; 1444, D (in Ray gefunden). Ein Krug mit zylindrischem Körper und weitem Hals: Melvin Billups Coll. (A Decade of Glass Collecting, Corning 1962, Nr. 30).
ObjektnummerP 1966-79
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichen
Flasche
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
verm. 4. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
wohl 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Henkelflasche
Unbekannt
ca. 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
verm. 3. Jahrhundert n. Chr.
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Delphinflasche
Unbekannt
vermutlich 2.–3. Jahrhundert
Kanne
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
Kleine Vase
Plateelbakkerij Zuid-Holland, E. Estié & Co. Gouda
um 1912
Kanne
Unbekannt
2.–3. Jahrhundert n. Chr.
Flasche
Unbekannt
7.–10. Jahrhundert n. Chr.