Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Becher mit Kugelschliff, 10. Jahrhundert
Becher mit Kugelschliff
Becher mit Kugelschliff
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 1973-76

Becher mit Kugelschliff

TitelBeaker with circular facets
ObjektbezeichnungBecher
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung10. Jahrhundert
Material/TechnikEntfärbtes Glas, (form?)geblasen, geschliffen
EpocheIslam
Maße(H x D): 10,1 × 7,8 cm
BeschreibungKonisch, fünf Reihen von Kugelschliffen, darüber doppelter Schliffring.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- v. Saldern, Antike u. Islam, 1974, Nr. 403 (s. Nr. 401 f.)

Vgl. Jens Kröger, Nishapur. Glass of the Early Islamic Period, New York 1995, S. 124–125, Nr. 167.
Vgl. David Whitehouse, Islamic Glass in The Corning Museum of Glass. Volume One, Corning 2010, S. 42–44, Nr. 52–54.

Institution Kunstpalast
Vase
Friedrichglas
um 1960–1970
Stielglas mit Nuppen
Unbekannt
wohl 11.–12. Jahrhundert
Schale mit Spitzblattrosette
Unbekannt
ca. 380–330 v. Chr.
Napf
Unbekannt
verm. 6.–7. Jahrhundert n. Chr.
Schnelle
Unbekannt
um 1570
Schale
Unbekannt
Ende 2.–Anfang 1. Jahrhundert v. Chr.
Becher
Unbekannt
verm. 2. Hälfte 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Tintenfass mit 4 Henkeln
Unbekannt
8.–10. Jahrhundert
Schale
Unbekannt
Vermutlich 2. Jahrhundert n. Chr.
Schale mit Kugelschliff
Unbekannt
5.–6. Jahrhundert n. Chr.
Herkules-Keulenbecher
Unbekannt
1. Jahrhundert n. Chr.
Napf
Unbekannt
verm. 9.–12. Jahrhundert n. Chr.
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu