Skip to main content
Klaus Richter, Drei Figuren (Bunte Kunst), 1994, Foto: Johannes Döring
Drei Figuren (Bunte Kunst)
Klaus Richter, Drei Figuren (Bunte Kunst), 1994, Foto: Johannes Döring
Klaus Richter, Drei Figuren (Bunte Kunst), 1994, Foto: Johannes Döring
© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf

Drei Figuren (Bunte Kunst)

ObjektbezeichnungFigurenpyramide
Bildhauer*in (geboren 1955)
Besitzer*in
Datierung1994
Material/TechnikLackiertes Stahlblech
BeschreibungDie 3 m hohe Plastik besteht aus drei flachen Figuren aus Stahlblech, die übereinander auf einer grün lackierten Plinthe platziert sind. Die einzelnen Figuren sind einfach formuliert, ungenau proportioniert und erinnern ein wenig an ausgeschnittene Kinderbilder. Jede der drei hat eine andere Ausrichtung, die sich an der Neigung des winzigen trichterförmigen Kopfes und der jeweiligen Armhaltung zeigt. Durch die wechselnde Ausrichtung der Figuren nach rechts bzw. links entsteht der Eindruck einer fortlaufenden rhythmischen Wellenbewegung von oben nach unten. Durch die Arme der Figuren, die im Wechsel nach oben und unten zeigen, wird die senkrechte Wellenbewegung der Körper in der Horizontalen weitergeführt.
Des weiteren bekommt man den Eindruck, als ob mittels der drei der Bewegungsablauf des sich Aufrichtens in einzelnen Phasen dargestellt werden soll. Die untere, leuchtend blau lackierte Figur sitzt in der Hocke, die zweite, in grellem Gelb lackiert, hat sich mit einem gestrecktem Bein aus der Hocke erhoben und die obere, rot lackierte Figur scheint auf einem Bein zu stehen.
Die dynamische Erscheinung der Figurengruppe und ihre starke Farbigkeit vermitteln fröhliche Unbekümmertheit und beleben die Erscheinung des dahinter liegenden, eher nüchtern und zurückhaltend wirkenden Bankgebäudes.
Die Arbeit stammt von dem Düsseldorfer Künstler Klaus Richter (geb. 1955), der an der Düsseldorfer Kunstakademie als Meisterschüler von Alfonso Hüppi studierte. Mit seiner anschließenden Schauspielausbildung erweiterte er seine künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten. Sein vielfältiges Oeuvre besteht aus plastischen Arbeiten, Fotografien, zeichnerischen Arbeiten und künstlerischen Aktionen.
Klaus Richter ist mit zahlreichen Arbeiten im öffentlichen Raum vertreten.

Jeannette Petersen
Klassifikation3D Kunst - Plastik
Öffentlicher Standort
  • Düsseldorf
  • Düsseldorf
  • Nordrhein-Westfalen
  • Deutschland
Straßenverzeichnis Düsseldorf
  • Cecilienallee
  • 40474
  • Golzheim
© UrheberVG Bild-Kunst, Bonn
Copyright© Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf
ObjektnummerKA.SB188
Klaus Richter
Die Blaue, 1995
Klaus Richter
1995
Hanns Armborst
Zirka drei Kubikmeter, 1988
Hanns Armborst
1988
Objekttyp Inszenierung
Falk Richter
19.12.1996 (1996/1997)
Tapisserie "L'homme"
Jean Lurçat
1945
Netsuke, Holländer
Hidemasa I
ca. 1810
Holländer
19./20. Jahrhundert
Stehender Buddha Shakyamuni auf doppeltem Lotussockel
9. Jahrhundert n. Chr. ? oder später
Buddha-Haupt
15./16. Jahrhundert
Willy Meller
Gänsebrunnen, 1956
Willy Meller
1956