Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Elling
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Elling

Autor*in (geboren 1960)
Regie (geboren 1968)
Bühnenbild
Datierung20.11.2005 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:
Elling und sein Freund Kjell Bjarne werden nach zwei Jahren Psycho-Quarantäne aus einer Klinik entlassen. Um sie wieder in die "normale" Gesellschaft einzugliedern, stellt ihnen der norwegische Staat eine Wohnung und den Sozialarbeiter Frank, der sie an das Leben draußen mit all seinen Tücken wie einkaufen, telefonieren und Essen gehen, heranführt.
Nach anfänglichen Katastrophen, astronomisch hohen Rechnungen für Telefonsexanrufe und einigen emotionalen Krisen entwickeln die beiden Blutsbrüder aber tatsächlich Spaß am Leben draußen. Während Kjell Bjarne endlich eine Frau kennenlernt, entdeckt Elling seine Liebe zur Poesie und verfasst eigene Gedichte, die er in Sauerkrautverpackungen im Supermarkt versteckt ...

Quelle: http://gastspiel.komoedie-berlin.de/ [Stand: September 2006]
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Theater im Rathaus
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungFremdes Gastspiel
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Essen2