Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Stangenglas, 1550–1600
Stangenglas
Stangenglas

Stangenglas

ObjektbezeichnungStangenglas
Ausführung
Provenienz (Shanghai 1887–1972 Bremen)
Datierung1550–1600
Material/TechnikGrünes Glas. Umgeschlagener Fuß und eingestochener Boden. Zylindrischer, sich im oberen Viertel etwas erweiternder Gefäßkörper. Dreiviertel der Wandung von gekniffenem Faden spiralig umwunden.
EpocheRenaissance
MaßeH 25,1 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortDeutschland
Entstehungsort
  • Deutschland
Literatur/Quellen- BK Jantzen, Deutsches Glas, Düsseldorf 1960, Kat.-Nr. 26, Tafel 10.
- BK Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Kat.-Nr. 120.

ObjektnummerP 1940-52
Institution Kunstpalast
Stangenglas
Unbekannt
1500–1550
Nuppenbecher
Unbekannt
17. Jahrhundert
Stangenglas mit Beerennuppen
Unbekannt
Ende 16.–Anfang 17. Jahrhundert
Becherfragment (blau)
Unbekannt
Ende 13. / Anfang 14. Jahrhundert
Stangenglas mit Oel (?)
Unbekannt
16. Jahrhundert
Großer Krautstrunk
Unbekannt
1. Hälfte 16. Jahrhundert
Krautstrunk auf Fuß
Unbekannt
um 1500
Vasen
Christiaan Johannes Lanooy
nach 1900