Skip to main content
ObjektnummerKA.SB40

Orpheus

ObjektbezeichnungSkulptur
Datierung1981
Material/TechnikBronze
BeschreibungDie Skulptur erinnert an Karlrobert Kreiten, der, nachdem er sich abfällig über den Nationalsozialismus geäußert und den Krieg als verloren bezeichnet hatte, von einer Freundin seiner Mutter denunziert und am 3.5.1943 in Heidelberg, wo er ein Konzert geben wollte, von der Gestapo verhaftet wurde. Nach mehreren Monaten in Haft und nachdem mehrere Gnadengesuche abgelehnt worden waren, wurde er wegen Wehrkraftzersetzung am 7.9.1943 hingerichtet. Die Skulptur ist am ursprünglichen Standort nicht mehr vorhanden und befindet sich jetzt im Magazin des Stadtmuseums.
Klassifikation(en)
Öffentlicher Standort
Straßenverzeichnis Düsseldorf
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alban Berg
20.10.2017 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Rudolf Christian Baisch
1963
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
15. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Ernst
13.5.1971
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Tankred Dorst
16.06.1985 (1984/1985)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu