Skip to main content

Erweiterte Suche Objekte: Ergebnisse

Schließen
Ergebnisse verfeinern
Künstler*innen/Hersteller*innen
Provenienzbezogene Personen
dargestellt
Klassifikation(en)
Objektbezeichnung
Datierung
zu
Sammlungen
Attribute
Thesaurusgeographie
Abteilung
Institution
Open Data
Sortieren:
Erweiterte Suche
Filter
66 für
  • Schlagworte: 40213
Luise Rainer-Stern, Haupteingang Filmmuseum Düsseldorf, Schulstraße 4, 2013
Luise Rainer
2013
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
1962
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
21.3.1992 (Bodenintarsie)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Willi Hoselmann
21.6.1936
Karl-Heinz Klein
Heimatbrunnen, 1981
Karl-Heinz Klein
1981
Bert Gerresheim
Heinrich-Heine-Monument, 1981
Bert Gerresheim
1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Inges Idee (Künstlervereinigung)
2003–2004
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Josef Hammerschmidt
1926
Ann Weers-Lacey, Johannes Rau, 2007
Ann Weers-Lacey
2007
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Cornelius Andreas Donett
1. Hälfte des 18. Jhdts / Nov. 1968
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Gabriel Grupello
1. Hälfte des 18. Jhdts / 18.3.1981
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
13.12.1955
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Heinrich Biesenbach
25.10.1956
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Stadt Düsseldorf / Hochbauamt
14.3.1952
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Max Kratz
1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Jörg Wiele
1996
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1993–1999
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
spätes/ late 18.-frühes/ early 21. Jahrhundert/ Century
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
nach/ after 1960
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu