Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Zierkännchen, 17. Jahrhundert
Zierkännchen
Zierkännchen
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 17662

Zierkännchen

ObjektbezeichnungKännchen
Ausführung
Provenienz (1866-1929)
Datierung17. Jahrhundert
Material/TechnikOpalglas. Optisch geblasen, geformt. Fuß aus gedrücktem umlegten Faden.
Maße(H x B x T): 10,2 × 7,4 × 5,4 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortVenedig ?
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, 1966, Kat. Nr. 241
- Ricke, Venedig und der Norden. Europäische Glaskunst im 17. und 18. Jahrhundert, in Kat. 19. Westdeutsche Kunstmesse, Düsseldorf 1988, S.12-14
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 139
Institution Kunstpalast
Fußschale mit Fadendekoration
Unbekannt
16./17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
Weinglas mit Fadenverzierung
Unbekannt
17. Jahrhundert
Zierstifte
Unbekannt
ca. 1350–1250 v. Chr. (Neues Reich, 18.–19. Dynastie)
Flakon mit Milchglasfäden
Unbekannt
16. Jahrhundert
Fadenglas-Tazza
Unbekannt
um 1700
Fußschale mit Fadendekoration
Unbekannt
17. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1650–1700
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu