Skip to main content
Karl Massanetz (Entwurf), Teller, 1913/1914
Teller
Teller
ObjektnummerP 1988-58

Teller

ObjektbezeichnungTeller
Entwurf (Steinschönau (Kamenický Šenov) 1890–1918 gefallen)
Verleger*in (gegründet 1823)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1913/1914
Material/TechnikFarbloses Glas, modelgeblasen, geformt. Dekor mit Pinsel und Feder in goldstaffierter Schwarzlotmalerei.
Epoche20. Jahrhundert
Maße(H x D): 1,8 x 20,8 cm
Klassifikation(en)
EntstehungsortSteinschönau
Literatur/Quellen- Pazaurek/Spiegl, 20. Jahrhundert, 1983, S. 164, Abb. 314
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 336 a,b
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Kelchglas
Karl Massanetz
1913/14
Fußschale
Alfred Walter
1913–1914
Vasenpokal mit gekrönter Frau
Josef Hoffmann
um 1913 (Form); um 1914/15 (Dekor)
Kelchglas (Paar)
Theophil Hansen
1850–1900
Karaffe mit Stopfen
J. & L. Lobmeyr
1870–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
J. & L. Lobmeyr
ca. 1870
Zylindervase mit Dekor
Joel Philip Myers
1976
Pokal
Marie Ritter
um 1870
Pokal
J. & L. Lobmeyr
um 1840
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu