Skip to main content
Henri Dieupart (Entwurf), Vase mit zwei Widderköpfen, 1920er Jahre
Vase mit zwei Widderköpfen
Vase mit zwei Widderköpfen
Foto: Walter Klein

Vase mit zwei Widderköpfen

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung1920er Jahre
Material/TechnikSchwarzes Glas, pressluftgeblasen, geätzt.
EpocheArt Déco
Maße(H x D): 34,3 x 19,1 cm
BeschreibungEtwas flachgedrückter Körper. Opake schwarze Wandung. Die seitlichen zwei Widderköpfe sind teilweise mattiert.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortParis, Frankreich
CopyrightFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- BK Hilschenz-Mlynek, Ricke, Historismus, Jugendstil, Art Déco, München 1985, Kat.-Nr. 524.
- Olland, Philippe, Dictionnaire des maîtres verriers de l'art nouveau à l'art déco, Dijon 2016, Abb. S. 298.

ObjektnummerP 1982-45
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet unter dem Boden: "EDITION - SIMONET FRS" und am Bodenrand: "H. DIEUPART"
Flakon mit Stöpsel
Maurice Marinot
1923
Vase
René Lalique
Entwurf und Ausformung 1925–1930
Kumme
Unbekannt
13. Jahrhundert
Vase, "Formosa"
René Lalique
1924 (Entwurf), um 1925–1930 (Ausführung)
Vase mit Karpfen und vergoldeter Montierung
François Eugène Rousseau
ca. 1888–1890
BEN.B 1999/5 - Carteluhr
Charles-François Barbier le Jeune
um 1770
Kanne
Unbekannt
wohl 12. Jahrhundert
Bonbonnière
Andries Dirk Copier
1934
Blaue Flasche mit Sternen
Unbekannt
wohl 10.–11. Jahrhundert
Schale mit Anemonen
Gabriel Argy-Rousseau
um 1925
Vase
Muller Frères
1920er Jahre