Skip to main content
Legras & Cie. (Hersteller*in), Vase mit Kastanienzweigen, um 1910
Vase mit Kastanienzweigen
Vase mit Kastanienzweigen
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase mit Kastanienzweigen

ObjektbezeichnungVase
Hersteller*in
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1910
Material/TechnikFarbloses Glas mit violettem, grünem und braunem Überfang, formgeblasen, geätzt.
EpocheJugendstil
Maße(H x D): 60 x 19,3 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortPantin bei Paris
Entstehungsort
  • Saint-Denis
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz-Mlynek und Ricke, Glas, Frankreich, München 1985, S. 305, Nr. 418.
ObjektnummerP 1981-422
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenAuf der Wandung reliefgeätzt "Legras".
Vase mit Glyzinien-Dekor
Legras & Cie.
1900–1914
Flaschenvase mit Glyziniendekor
Legras & Cie.
1900–1914
Blattwerk und Blüte der Kaiserkrone
Legras & Cie.
1900–1914
Vase
Legras & Cie.
um 1900–1914
Vase
Legras & Cie.
um 1920
Vase, Legras & Cie., um 1920
Legras & Cie.
um 1920
Nachttischlampe
Legras & Cie.
um 1980–1990
Vase mit Mohnblumen
Émile Gallé
1895
Vase mit Iris-Dekor
Stumpf, Touvier, Viollet & Cie., Cristallerie de Pantin
um 1901
Vase mit Brombeer-Dekor
Muller Frères
um 1900–1905
Vase "con fiori"
Unbekannt
1980er-Jahre
Vase mit Kornblumen
Burgun, Schverer & Co.
1896–1903