Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Becher, 4. Jahrhundert
Becher
Becher
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf

Becher

ObjektbezeichnungBecher
Ausführung
Provenienz (1905 - 2001)
Datierung4. Jahrhundert
EpocheAntike
MaßeH 23,3 x D 7,8 cm
BeschreibungLeicht grün. Teilweise verwittert, Innenseite rauh. Schlank, nach oben sich erweiternd, Standring, leicht eingebogene Lippe. Vierfach tief eingedellt.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortRömisches Reich, Syrien (?)
CopyrightFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Saldern, Antike u. Islam, 1974, Kat. Nr. 124
- Vgl. Isings, p. 47, Nr. 32; Nr. 35. Ein Riesenbecher ähnlicher Form, ca. 35 cm hoch, im Palestine Museum, Jerusalem.
ObjektnummerP 1971-51
Institution Kunstpalast
Becher
Unbekannt
3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Kerngeformtes Salbölgefäß
Unbekannt
wohl 6.–5. Jahrhundert v. Chr.
Teller
Unbekannt
vermutlich 4. Jahrhundert
Hinten: BEN.B 253 f - Tablett
Vorne: BEN.B 253 e - Zuckerdose, BEN.B 253 d - Milchkännchen, BE ...
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Delphinflasche
Unbekannt
2. H. 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
Vermutlich 2. Jahrhundert n. Chr.
Henkelflasche
Unbekannt
ca. 3.–4. Jahrhundert n. Chr.
Lampe
Unbekannt
ca. 7.–9. Jahrhundert n. Chr.
Becher
Unbekannt
Mitte 1.–2. Jahrhundert n. Chr.
Grablicht
1900–1920
Bodenvase, Modellnummer 592
Henry-Léon-Charles Robalbhen
um 1902
Schale, 2. Hälfte 1.-2. Jahrhundert n. Chr.
Unbekannt
2. Hälfte 1.–2. Jahrhundert n. Chr.