Skip to main content
ObjektnummerP 1970-90

Spitzbecher mit vier wickenartigen Blumen

ObjektbezeichnungSpitzbecher
Entwurf (Bourges 1844–1923 Fécamp)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1910
Material/TechnikPuverisierte Glasmasse; in die Form gegeben und bemalt.
EpocheArt nouveau
Maße(H x D): 11,5 x 4,6 cm
BeschreibungSehr dünne, opak weißliche Wandung. Umlaufender Dekor: Vier wickenartige Blumen mit rosa-hellblauen Blüten und zartgrünem Blattwerk, leicht plastisches Relief; ebenso zartgrün bemalter Mundrand.
Klassifikation(en)
EntstehungsortParis, Frankreich
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- BK Hilschenz, Jugendstil, Düsseldorf 1973, Kat.-Nr. 83.
- Olland, Philippe, Dictionnaire des maîtres verriers de l'art nouveau à l'art déco, Dijon 2016, Abb. S. 54.
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez. auf der Wandung: Jules Brateau (auf inkrustierter Goldfolie)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Francois-Emile Décorchement
September 1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
1900–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Daum <Nancy>
Um 1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Albert-Louis Dammouse
um 1905–1910
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Marcel Goupy
ca. 1925
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
1898–1900
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
Vermutlich 8.–10. Jahrhundert n. Chr.
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ernest Baptiste Léveillé
um 1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Émile Gallé
um 1884
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Creil & Montereau
um 1900
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu