Skip to main content
Jacques Gruber (Entwurf), Schale "Orchidées et libellules", um 1893
Schale "Orchidées et libellules"
Schale "Orchidées et libellules"
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Schale "Orchidées et libellules"

ObjektbezeichnungSchale
Entwurf (Sundhouse 1870–1936 Paris)
Ausführung (gegründet 1874)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1893
Material/TechnikOpalglas mit hellbraunen Einfärbungen, modelgeblasen und geformt. Geätzt, geschliffen, geschnitten, email- und goldbemalt. Rechteckige Öffnung, Lippe an allen vier Seiten leicht eingedrückt. Ausgeätzter, buckliger Grund.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x B x T): 13,2 × 19,4 × 15,5 cm
BeschreibungDekor auf der Vorderseite: Große Libelle in leichtem Relief, mehrfarbig emailbemalt; Binnenzeichnung und Konturen in Gold. Rückseite mit Orchideenblüten und Blättern in leichtem Relief, geschnitten und goldbemalt, sowie einer kleinen, mehrfarbig emailbemalten Libelle. Spitzenartig reliefierter und bemalter Mundrand in Weiß, Schwarz und Gold.
Vermutlich kleine Serie in aufwändiger Veredelung. Vgl. die ähnlich dekorierte Vase bei Daum 1980, S. 42.
Vgl. eine ähnlich dekorierte Vase in L#Arte Moderna Nr. 16, Bd. 2 (1967), Abb. p. 264.



Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-Stilunbestimmt
Portal-ObjekttypSchale (Gefäß)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Grover 1970, Abb. 150
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 98
- Schmoll 1980, Kat.Nr. 432
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 39
- Ricke 1987, Ausst.-Kat. Hokkaido Museum für Moderne Kunst, Saporro/Städtisches Kunstmuseum, Shimonoseki/ Navio Museum, Osaka, Kat.Nr. 127
ObjektnummerP 1970-101
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBezeichnet unter dem Boden: Daum Nancy mit Lothringer Kreuz, in Goldmalerei.
Glasschmuck
Gérard Koch
um 1991–1994
Stangenvase mit Wiesendekor
Émile Gallé
um 1896
Kornblumen und Maßliebchen
Burgun, Schverer & Co.
1896–1900
Vase mit Lilien
Burgun, Schverer & Co.
1896–1900
"Monnaies du Pape"
Gabriel Argy-Rousseau
um 1925
Schale mit Anemonen
Gabriel Argy-Rousseau
um 1925
Vase mit Emailmalerei, Entwurf verm. Max Rade für Fritz Heckert, Petersdorf, Schlesien, um 1898 ...
Max Rade
um 1898
Spargelteller
Unbekannt
um 1900
Spargelteller
Unbekannt
um 1900
Vase mit Eichhörnchen und Marder
Ernest Baptiste Léveillé
1890