Skip to main content
Gallé (Maison) (Ausführung), Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor, um 1905–1908
Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor
Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Doppelhenkelvase mit Eschenahorn-Dekor

ObjektbezeichnungDoppelhenkelvase
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungum 1905–1908
Material/TechnikModelgeblasen, beidseitig abgeflacht. Henkel frei angesetzt. Dickwandig farbloser Fond, im Innern nach außen durchscheinende rötlich braune Partien, am Boden und unterhalb der Mündung verstärkt. Dünne Überfangschichten in Weiß, Hellgrün und Dunkelgrün.
EpocheArt Nouveau
Maße(H x D): 29,3 x 24,3 cm
BeschreibungDekor: Blätter und Früchte des Eschen-Ahorn (Acer negundo), in zwei Arbeitsgängen geätzt. Oberfläche innen und außen matt. Geringfügige Abplatzungen auf der Vorderseite.

Fabrikware.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
Portal-MaterialÜberfangglas
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 228
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 334
- L'École de Nancy. Art nouveau et industrie d'art, Ausst. Nancy (musée des Beaux-Arts) 2018, hrsg. von Valérie Thomas, Paris 2018, S. 102-103, Nr. 103.
ObjektnummerP 1970-241
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé mit Stern, hochgeätzt auf der Wandung.
Vase mit Eschenahorn-Dekor
Gallé (Maison)
um 1905–1908
Vase mit Teichrosen und Libelle
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Vase
Gallé (Maison)
1925–1930
Vase mit Dichternarzissen-Dekor
Émile Gallé
Um 1900–1904
Vase mit Flußlandschaft-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1906–1914
Flaschenvase "Soliflore"
Gallé (Maison)
um 1904–1906
Vase mit Elsbeeren-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Vase mit Elsbeeren-Dekor
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Vase mit Hortensienblütendekor
Gallé (Maison)
Um 1904–1906
Deckeldose mit Elsbeeren-Dekor
Émile Gallé
Um 1904–1906