Skip to main content
Émile Gallé (Entwurf), Vase mit Malvendekor, Um 1900
Vase mit Malvendekor
Vase mit Malvendekor
Fotograf: Horst Kolberg, 2013

Vase mit Malvendekor

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung ((1846-1936))
Provenienz (1905 - 2001)
DatierungUm 1900
Material/TechnikModelgeblasen, im Querschnitt gedrückter Vierpass. Braun-grünliches Glas. Der geätzte Fond rauhmatt mit Spuren von Brunierung, die ungeätzten Partien in Reliefemail bemalt - Blüten und Blätter eines Malvengewächses (Abutilon pictum) - die Blüten in Braun- und Rottönen, Blätter und Stengel in Weiß-, Gelb- und Grüntönen, mit Schwarzbraun akzentuiert. Goldkonturiert.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 31,0 x D 19,7 cm
BeschreibungSerienware. Seitlich in der Wandung Spannungsriß.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortNancy, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Nancy
  • Meurthe-et-Moselle
  • Lorraine
  • France
Portal-StilArt Nouveau
Portal-Technikgeformt
Portal-Technikgeblasen
Portal-ObjekttypVase
Portal-ObjekttypGlaswaren
Portal-MaterialGlas (Material)
CopyrightFotograf: Horst Kolberg, 2013
Literatur/Quellen- Grover 1970, Abb. 288
- Hilschenz 1973, Kat.Nr. 208
- Schmoll 1980, Kat.Nr. 289
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, S. 220, Kat.Nr. 274
ObjektnummerP 1970-196
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Gallé, hochgeätzt und vergoldet auf der Wandung; außerdem rundes Firmenetikett: Emile Gallé - Nancy - Paris und handschriftlich 6
Vase mit Dekor "Tränende Herzen"
Émile Gallé
um 1897/1898
Vase
Émile Gallé
Um 1900
Vase mit Akelei
Émile Gallé
1898–1900
Vase mit Blütendekor
Émile Gallé
um 1901–1903
Vase, Dekor "Les Anémones"
Émile Gallé
um 1897/98
Vase "Pervincia"
Émile Gallé
um 1898–1900
Vase
Émile Gallé
1900