ObjektnummerP 1966-30
Mosaikglas-Teller
TitelMosaic glass plate
ObjektbezeichnungTeller
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzSchenkung
Helmut Hentrich
(1905 - 2001)
Datierung27 v. Chr.–100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit), oder ca. 200 v. Chr.
Material/TechnikEntfärbtes, blaues, gelbes, violettes und opakweißes Mosaikglas, formgeschmolzen
EpocheHellenismus - Römisches Reich
Maße(H x D): 2,4 × 13,9 cm
BeschreibungTeller mit plattem Boden und ansteigender Fahne, dunkles Violett als Grundton, dunkelvioletter Faden mit weißen Streifen als Rand angefügt.Klassifikation(en)
Entstehungsort (englisch)Middle East (probably Alexandria), or Italy
EntstehungsortNaher Osten (vermutlich Alexandria) oder Italien
Literatur/Quellen- Slg. Hentrich, 1963, Nr. 20- v. Saldern, Alte Gläser, 1968, Nr. 3
- v. Saldern, Glas 3, 1974, Nr. 16.
- Ricke, Glaskunst. Reflex der Jahrhunderte, 1995, Kat.-Nr. 16
In Sammlung(en)
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung