Skip to main content
Vase
"Le Martin-pêcheur"
Vase
Vase

"Le Martin-pêcheur"

ObjektbezeichnungVase
Entwurf (Nancy 1846–1904 Nancy)
Ausführung (1704‒1969)
Provenienz (Elmshorn 1930–2019 Paris)
Datierung1889
Material/TechnikModelgeblasen, beidseitig abgeflacht; hüttenfertig. Je eine runde und eine tropfenförmige farblose Auflage, mit goldener und silbriger Metallfolie unterlegt. In farblosem Glas eingeschlossene Schicht von Glaspulver und Farboxiden in Gelb-, Blau-, Weiß und Grüntönen, dünn rubinrot überfangen.
EpocheArt Nouveau
MaßeH 21,8 x D 13,3 cm
BeschreibungAuf der Rückseite Gedicht in Nadelätzung:
Ruisseau moussu
porte à l'Océan multicolore
le défi de nos rêves,
la plume émaillée
du martin pêcheur
EG mit Lothringer Kreuz
(Schäumender Bach bringt dem vielfarbigen Ozean die Herausforderung unserer Träume, die emaillierte Feder des Eisvogels)
Atelierstück "Grand Genre"
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortMeisenthal, Lothringen, Frankreich
Entstehungsort
  • Meisenthal
  • Moselle
  • Lorraine
  • France
Literatur/Quellen- Hakenjos 1973/1982, Kat.Nr. 139
- Warmus 1984, Kat.Nr. 37
- Hilschenz-Mlynek/Ricke 1985, Kat.Nr. 194
ObjektnummerL 1973-19
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Emile Gallé à Nancy EG mit Lothringer Kreuz Exposition 1889, in Nadelätzung unter dem Boden.
Programmheft (Umschlag) zum Silvesterkonzert zum Jahreswechsel Spielzeit 2021/22 im Opernhaus D ...
Deutsche Oper am Rhein
31.12.2021
Jardinière mit japonistischer Emailmalerei
Verrerie de la Paix
ca. 1885–1890
Koppchen mit Unterteller
Émile Gallé
Um 1884–1889
Vase
Gallé (Maison)
Entwurf um 1889/ 90, Ausführung um 1900
9900 Copenhagen
Ludwig Moser & Söhne
1909
Ein gewisser Monsieur Plume von Henri Michaux (Programmheft)
Henri Michaux
31.01.2007 (2006/2007)
Schriftstellernachlässe
Modern Percussion Quintett
2001
Die Freier
Werner Schramm
1924-1925
Qalamdan
19. Jahrhundert