Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Flakon mit Wappendarstellung, um 1750
Flakon mit Wappendarstellung
Flakon mit Wappendarstellung
Foto: Horst Kolberg
ObjektnummerP 17333 a,b

Flakon mit Wappendarstellung

TitelFlakon mit Stöpsel
ObjektbezeichnungFlakon
Ausführung
Datierungum 1750
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, geschliffen und geschnitten.
EpocheBarock
Maße(H x B x T) (ohne Stöpsel): 20 × 8,9 × 7,2 cm
Höhe (mit Stöpsel): 23,6 cm
BeschreibungFlakon mit Stöpsel und Wappendarstellung.
Stopfen nicht zugehörig.
Klassifikation(en)
EntstehungsortSchlesien
Copyright DigitalisatFoto: Horst Kolberg
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas 1, Düsseldorf 1966, Nr. 368.
Institution Kunstpalast
Deckelgefäß
Unbekannt
1990er Jahre
Flakon mit Stöpsel
S.A.V. Verrerie d'Art
vor 1931
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Gottfried Schneider
1750er-Jahre
Wassergarnitur, Cornelis de Lorm für Glasfabriek Leerdam, 1917
Cornelis de Lorm
1917
Deckelpokal mit Hafenstadtszene und Monogramm "BG(?)D"
Christian Gottfried Schneider
um 1760
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1710–1730
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu