Skip to main content
Robert Bichweiler (Entwurf), Zierpokal, um 1880
Zierpokal
Zierpokal
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerP 12659

Zierpokal

TitelDecorative goblet
ObjektbezeichnungZierpokal
Entwurf (Villingen 1849–1915 Freiburg i. Br.)
Entwurf (Mannheim 1835–1890 München)
Ausführung (Piesau 1845‒1912 Hamburg)
Datierungum 1880
Material/TechnikEntfärbtes Glas mit grüngelblichem Stich und verschiedenfarbiges Glas, vor der Lampe geblasen
EpocheHistorismus
Maße(H x D): 23,3 × 8,5 cm
Höhe (mit Deckel): 38,3 cm
BeschreibungDer Deckel befindet sich in der Sammlung des Grand Curtius-Museums, Lüttich, Belgien.
Klassifikation(en)
Entstehungsort
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, 1966, Kat. Nr. 219
- Ricke, s.o., S.93, Kat. Nr. III 5a
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 196
Institution Kunstpalast
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
ca. 1710–1730
Zierkelch mit zwei Schwänen
Giuseppe Barovier
ca. 1880–1890
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
18. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Christian Gottfried Schneider
1750er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
vermutlich Ende 19. Jahrhundert
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu