Skip to main content
ObjektnummerP 1986-35

Zierkelch mit zwei Schwänen

TitelDecorative chalice with two swans
ObjektbezeichnungZierglas
Entwurf (Murano 1853–1942 Murano)
Hersteller*in (gegründet 1859)
Provenienz (1905 - 2001)
Datierungca. 1880–1890
Material/TechnikEntfärbtes und verschiedenfarbiges Glas, Blattgoldauflage, optisch und frei geblasen
EpocheHistorismus
Maße(H x D): 25,2 x 11,5 cm
BeschreibungNodus in Gestalt eines Schwans, der sein Junges füttert.
Klassifikation(en)
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Literatur/Quellen- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 195
Institution Kunstpalast
Provenienz[...]; 1986 erworben durch Schenkung von Helmut Hentrich (Krefeld 17.6.1905 - 7.2.2001 Düsseldorf)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ben Van Cauwenbergh
27.01.2018 (2017/2018)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Giuseppe Barovier
1870er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Peter Tschaikowski
09.11.2013 (2013/2014)
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Artisti Barovier
um 1895
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Unbekannt
2. Hälfte 16. Jahrhundert
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Robert Bichweiler
um 1880
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ercole Barovier
1960er-Jahre
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Artisti Barovier
vermutlich 1919
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Guido Balsamo Stella
1929
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Ercole Barovier
um 1980–1990
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu