Skip to main content
J. & L. Lobmeyr (Verlag), Deckelpokal mit hellblauen Appliken, 1880/81
Deckelpokal mit hellblauen Appliken
Deckelpokal mit hellblauen Appliken
Foto: Walter Klein
ObjektnummerP 102

Deckelpokal mit hellblauen Appliken

ObjektbezeichnungDeckelpokal
Verlag (gegründet 1823)
Datierung1880/81
Material/TechnikFarbloses Glas, formgeblasen, hellblaue Aufschmelzungen
EpocheHistorismus
Maße(H x D): 34 x 9,5 cm
BeschreibungAm Kuppaansatz versetzte Reihen zu je sechs Tropfen und Perlen, auf dem Deckel je neun. Am Deckelknauf sechs Perlen.
Klassifikation(en)
EntstehungsortWien
Copyright DigitalisatFoto: Walter Klein
Literatur/Quellen- Heinemeyer, Glas, 1966, Kat. Nr. 504
- Ricke, Glaskunst, 1995, Kat. Nr. 200
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenUnbezeichnet
Blassgrüner Nuppenbecher
Unbekannt
14. Jahrhundert
Nuppenbecher, Abb. rechts: mkp.LP 2010-27, Abb. links mkp.LP 2010-28
Unbekannt
14. Jahrhundert
Nuppenbecher, Abb. rechts: mkp.LP 2010-27, Abb. links mkp.LP 2010-28
Unbekannt
14. Jahrhundert
Objekttyp Inszenierung
Jerome Robbins
28.10.2016 (2016/2017)
Deckelpokal mit Saujagd und Widmung
Franz Anton Pelikan
1830–1835
"Unzerbrechlicher" Becher
Unbekannt
datiert 1659
Stangenglas mit Kurfürsten
Unbekannt
17. Jahrhundert
Vase mit Emaille- und Goldmalerei
J. & L. Lobmeyr
um 1870
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Alan Jay Lerner
21.06.1991 (1990/1991)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu