Skip to main content
Programmheft "Brot und Spiele". Premiere am 29.4.2006 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielha ...
Brot und Spiele
Programmheft "Brot und Spiele". Premiere am 29.4.2006 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielha ...
Programmheft "Brot und Spiele". Premiere am 29.4.2006 im Großen Haus, Düsseldorfer Schauspielhaus (Uraufführung).
Digitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
ObjektnummerTMIN_2005-2006 Düsseldorf18

Brot und Spiele

UntertitelSzenen und Songs zur FIFA Fußball-Weltmeisterschaft Deutschland 2006
Theater (gegründet 1951)
Komponist*in
Regie (geboren 1961)
Bühnenbild (geboren 1959)
Autor*in (1938 - 2022)
Autor*in (geboren 1972)
Autor*in (geboren 1964)
Autor*in (geboren 1972)
Autor*in (DE, geboren 1967)
Autor*in (geboren 1967)
Autor*in (geboren 1967)
Autor*in (geboren 1964)
Datierung29.04.2006 (2005/2006)
BeschreibungInhalt:

Anlässlich der Fußball Weltmeisterschaft im Sommer 2006 haben wir namhafte deutschsprachige Autoren gebeten, kurze Szenen über den Fußballwahnsinn, das Klima in unserem Land und ihr Deutschlandbild zu schreiben.

Gedacht ist, eine Momentaufnahme unserer Zeit zu entwerfen, ein Stimmungsbild aus dem "Land der Dichter und Denker", auch als ein Beitrag zur offiziellen Imagekampagne von Regierung und Wirtschaft, die für die Bundesrepublik als "Land der Ideen" am Vorabend dieser Fußballweltmeisterschaft wirbt.

Quelle: Programmheft zu "Brot und Spiele". Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2005/2006.
Klassifikation(en)
KlassifizierungSprechtheater
KlassifizierungUraufführung
Copyright DigitalisatDigitalisat: Theatermuseum Düsseldorf
In Sammlung(en)
Programmheft "Der Dichter als Schwein" von Franz Xaver Kroetz
Franz Xaver Kroetz
20.12.1996 (1996/1997)
Neues Zitatenlotto
Sala-Spiele mit Rotsiegel
ca./ c. 1905
Programmheft "Café Umberto" von Moritz Rinke. Premiere am 25.9.2005 im Kleinen Haus, Düsseldorf ...
Moritz Rinke
25.09.2005 (2005/2006)
Schriftstellernachlässe
Peter Maiwald
1999-2000
Programmheft " Die Reise nach Bugulma" von Joachym Topol. Premiere am 19.2.2006 im Kleinen Haus ...
Jachym Topol
19.02.2006 (2005/2006)
Objekttyp Inszenierung
Edward Bond
08.04.2006 (2005/2006)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu