Skip to main content
Andries Dirk Copier (Entwurf), Bonbonnière, 1934
Bonbonnière
Bonbonnière

Bonbonnière

ObjektbezeichnungDeckelgefäß
Entwurf (Leerdam 1901–1992 Wassenaar)
Ausführung ((gegründet 1878))
Datierung1934
Material/TechnikFarbloses und schwarzes Glas, modelgeblasen, partiell mattiert.
EpocheNiederländisches Design
BeschreibungBreiter Fußteller schwarz, darüber fast halbkugelige Schale farblos, mattiert, darin eingelassener, flacher schwarzer Deckel mit farblosem Knauf.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortLeerdam, Süd-Holland, Niederlande
Entstehungsort
  • Leerdam
  • Zuid-Holland
  • Nederland
ObjektnummerGl 2006-195 a,b
Institution Kunstpalast
Schale
Andries Dirk Copier
ca. 1960
Bonbonniere
Andries Dirk Copier
nach 1920
Portraibecher, Franz Paul Zach zugeschrieben, um 1850
Franz Paul Zach
um 1850
Fadenglas-Vase
Andries Dirk Copier
1981
Rundes Deckelgefäß / Bonbonnière
Andries Dirk Copier
vor 1991
Teller
Andries Dirk Copier
1934
Krug, Untersetzer und 2 Becher
Andries Dirk Copier
1920er Jahre
Vase, A. D. Copier, Leerdam, um 1923
Andries Dirk Copier
Um 1923–1924
"Carola"
Andries Dirk Copier
um 1930
Schale
Andries Dirk Copier
1920/1930er Jahre
Blumentopf mit Untersatz
Andries Dirk Copier
1928