ObjektnummerTMIN_2005-2006 Düsseldorf14
Die Reise nach Bugulma
Datierung19.02.2006 (2005/2006)
BeschreibungInhalt: Europa wird vom Terrorismus beherrscht. Der arbeitslose Prager Henker Eman, sein drogenabhängiger Sohn Jenda und der Großvater irren durch das eisige Simbirien auf der Suche nach der sagenhaften Stadt Bugulma, der angeblich letzten Bastion des Kommunismus. So zumindest verheißt es ein geheimnisvolles Funkgerät. Karla, die Frau des Prager Henkers, und eine deutsche Schönheitschirurgin auf Extremurlaub sind unterdessen in die Gewalt der "wilden" Simbirjaken geraten und werden von ihnen gezwungen, Leichen für die Ankunft Gottes zu präparieren. Da beginnt sich das Land zu erwärmen, und die unter dem Eis begrabene Geschichte Simbiriens taut wieder auf. Die ehemalige Leiterin eines Stalinlagers, Jerochymova, erscheint. Bugulma ist längst von den Terroren zerstört worden. Gibt es Hoffnung auf Rettung? "Die Reise nach Bugulma" ist eine zynische Groteske zwischen gestern und morgen. Mit kommunistischen Genossen und künftigen EU-Bürgern.
Quelle: Programmheft zu "Die Reise nach Bugulma" von Jachym Topol. Düsseldorfer Schauspielhaus, Spielzeit 2005/2006
1989
1968