Skip to main content
Objekttyp Inszenierung
Im Westen nichts Neues?
Objekttyp Inszenierung
Objekttyp Inszenierung

Im Westen nichts Neues?

Untertitel3. Programm
ObjektbezeichnungKabarettprogramm
Regie (1904 - 1987)
Komponist*in (1917-1965)
Autor*in (geboren 1910)
Autor*in (DE, 1920 - 1993)
Autor*in (DE, 1920 - 1994)
Bühnenbild (gestorben 2005)
Schauspieler*in (DE, 1920 - 1994)
Schauspieler*in
Schauspieler*in (1904 - 1987)
Schauspieler*in (gestorben 1996)
Schauspieler*in (1923 - 1979)
Schauspieler*in (1918 - 1998)
Schauspieler*in (geboren 1911)
Schauspieler*in (DE, 1920 - 1993)
Datierung07.1947
BeschreibungFolgende Programmnummern konnten dem Programm zugeordnet werden und werden wie folgt abgebildet. Autor: Titel / Alternativer Titel (Darsteller)

Lore Lorentz: Gesetzt den Fall (Lore Lorentz)
Bert Markus: Haltet die Straßen sauber / Kompensationen (Ensemble)
Kay Lorentz: Noch kein Ende abzusehen
Kay Lorentz / Bert Markus: Schwyzer Reise / Schwyzer Deutsch / Eidgenössische
Lore Lorentz: Zeitgenössisches / Camilla Knorpel (Lore Lorentz)
Otto Schäfer: Geisterkomödchen (Ruth Henrichs, Lore Lorentz, H.W.Clasen, Kay Lorentz)
Arkadi Timofejewitsch Awertschenko: Der gesunde Menschenverstand / Awertschenko / Millionen
Autor unbekannt: Liebeslied an die Kö [in keinem Programmheft erwähnt; Quelle: Werkmanuskript]
Bert Markus: Himmlische Henker / Henker (Helmut Dammers, Werner Vielhaber, Eduard Marwitz)
Bert Markus: Intermezzo (Ruth Henrichs, Bernd Nesselhut)
Kay Lorentz: Bürgerballade / Die neue Bürgerballade (Lore Lorentz)
Kay Lorentz: Die andere Seite / Oberkassel (Lore Lorentz)
Kay Lorentz: Im Westen nichts Neues? (Ensemble)
Bert Markus: Man kann nie wissen, wissen Sie (Ensemble)
Bert Markus: Kom(m)ödchen-Lied (Ensemble)
KlassifikationInszenierung
Spielstätte
  • Hunsrückenstrasse
  • Kom(m)ödchen
KlassifizierungKabarett
KlassifizierungEnsemble-Programm
ObjektnummerTM_KM_P3

Für diesen Datensatz gibt es keine Werke zu entdecken.