Skip to main content
Verreries Schneider (Ausführung), Schale, Um 1927–1929
Schale
Schale

Schale

ObjektbezeichnungSchale
Ausführung (1910-1981)
DatierungUm 1927–1929
Material/TechnikIn 16-teiligem Rippenmodel optisch geblasen. Transparente opalisierend gelbe Glasmasse. Die Rippen mit poriger, opak gelber Pulveraufschmelzung.
7-fach unregelmäßig sternförmig ausgezogene Überfangkappe und Scheibenfuß mit kräftiger, glatt verschmolzener Pulverauflage in Dunkelblau. Abriss ausgeschliffen.
EpocheArt Déco
MaßeH 20,9 x D 31,7 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine, Paris, Île-de-France, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Ricke, Schneider France, Ausst.Kat. Düsseldorf, 1981, S. 164, Kat.Nr. 166.
ObjektnummerGl 2003-12
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Schneider, graviert auf dem Fuß.
Vase
Verreries Schneider
um 1927–1929
Kanne
Verreries Schneider
1927–1929
Vasenpokal mit dunklen Henkeln
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Vase
Verreries Schneider
Um 1927–1929
Vase
Verreries Schneider
1927–1929
Vase
Verreries Schneider
Um 1927–1929
Vase
Verreries Schneider
1920–1922
Vase
Verreries Schneider
1924/1925
Vase
Verreries Schneider
um 1918–1922
Vase mit Akelei
Émile Gallé
1898–1900
Zierpokal
Verreries Schneider
1920–1922
Zierpokal
Verreries Schneider
Entwurf 1918–1922, Ausführung 1922–1924