Skip to main content
Verreries Schneider (Ausführung), Vasenpokal mit dunklen Henkeln, Um 1924/1925
Vasenpokal mit dunklen Henkeln
Vasenpokal mit dunklen Henkeln

Vasenpokal mit dunklen Henkeln

ObjektbezeichnungVasenpokal
Ausführung (1910-1981)
DatierungUm 1924/1925
Material/TechnikDie farblose, mit feiner Blasenschicht strukturierte Kuppa an der Mündung zu sphärisch quadratischem Querschnitt verformt. In Fuß und Schaft wolkige, bzw. streifige Pulvereinschmelzung in Orange. Am Kuppaansatz kleine 9-fach sternförmig ausgezogene Überfangkappe aus mit orangefarbenem Pulver gefärbtem Glas. Henkel mit schwarz erscheinender violetter Einschmelzung. Abriss beschliffen.
Epoche20. Jahrhundert - Art Déco
Maße(H x D): 32,2 × 30,9 cm
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortÉpinay-sur-Seine, Paris, Île-de-France, Frankreich
Entstehungsort
  • Épinay-sur-Seine
  • Seine-Saint-Denis
  • Île-de-France
  • France
Literatur/Quellen- Ricke, Schneider France, Ausst.Kat. Düsseldorf, 1981, S. 134 f., Kat.Nr. 132
ObjektnummerGl 2003-4
Institution Kunstpalast
Stempel/ZeichenBez.: Schneider, graviert auf dem Fuß.
Kanne
Verreries Schneider
1927–1929
Schale
Verreries Schneider
Um 1927–1929
Vase
Verreries Schneider
um 1927–1929
,,Fougère" (Parfumkomponente)
Verreries Schneider
um 1928
Vase
Verreries Schneider
Um 1922–1924
Vase
Verreries Schneider
Um 1924/1925
Vase
Charles Schneider
Um 1924/1925
Vase
Verreries Schneider
Um 1925–1928
Vase
Verreries Schneider
um 1924/1925
Zierpokal
Charles Schneider
1926–1930
Vase
Verreries Schneider
Um 1928–1930
Bechervase
Verreries Schneider
Um 1925–1928