Skip to main content
Agatha Kill (Künstler*in), MENE MENE TEKEL, wohl 2005
MENE MENE TEKEL
MENE MENE TEKEL
Foto: Kunstpalast, Düsseldorf
ObjektnummerGl 2005-6

MENE MENE TEKEL

ObjektbezeichnungScheibe
Künstler*in (deutsch, geboren 1948)
Datierungwohl 2005
Material/TechnikUranglas, gegossen durch D. Tanz anhand einer Form in Gipsschnitt von der Künstlerin. Auflage von 3.
EpocheStudioglas
Maße(H x D): 1,7 x 18,4 cm
BeschreibungStadt in Trümmern, im Hintergrund Turm von Babel, im Mittelgrund Feuerwehrmann mit Schlauch, ein zweiter Mann liegt erschlagen im Geröll.
Klassifikation(en)
EntstehungsortKöln, Deutschland
Copyright DigitalisatFoto: Kunstpalast, Düsseldorf
Institution Kunstpalast
Stempel/Zeichenunbezeichnet
Programmheft "Stadt aus Glas" von Paul Auster. Premiere am 5.4.2003 im Großen Haus, Düsseldorfe ...
Paul Auster
05.04.2003 (2002/2003)
August von Wille: Die Falkenjagd, um 1880
August von Wille
um 1880
Programmheft "Die Liebe zu den drei Orangen" von Sergej Prokofjew. Premiere am 20.12.2002 an de ...
Sergej Prokofjew
20.12.2002 (2002/2003)
Das kann ins Auge gehen
Jürgen Theis
1951
Nachlassbibliotheken
Die Zeit - Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft, Wissen, Kultur und Leben <Hamburg>
1985-2017
Das kann ins Auge gehen
Jürgen Theis
1951
[[missing key: :media.image-unavailable-label]]
Agatha Christie
16.05.2019 (2018/2019)
Bei Teilen der auf d:kult online zugänglich gemachten Objekte handelt es sich um historische Dokumente, die verletzende Sprache, herabwürdigende und diskriminierende Begriffe und Botschaften enthalten können. Die Institutionen des Verbundes tragen die Verantwortung für die auf der Sammlungsplattform d:kult online gezeigten Inhalte und sind bemüht um einen sensiblen Umgang mit den online präsentierten Inhalten. Ich stimme zu