Skip to main content
Unbekannt (Ausführung), Flöte mit Löwenbalusterschaft, Ende 16. Jahrhundert
Flöte mit Löwenbalusterschaft
Flöte mit Löwenbalusterschaft

Flöte mit Löwenbalusterschaft

ObjektbezeichnungKelch
Ausführung
DatierungEnde 16. Jahrhundert
Material/TechnikFarbloses Glas mit Goldmalerei.
EpocheRenaissance
MaßeH 24,6 x D 8,0 cm
BeschreibungUmgeschlagener Fuß. Vergoldeter Balusterschaft mit Löwenmasken Trichterförmiger Kelch.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortVenedig, Italien
Entstehungsort
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
Literatur/Quellen- Vgl. Flöte, ehem. Kunstgewerbemuseum Berlin, Abb. R. Schmidt, Das Glas, S. 73, Nr. 42
- Heinemeyer, Düsseldorf 1966, S. 80, Kat.Nr. 225
ObjektnummerP 17661
Institution Kunstpalast
Stangenglas mit Kurfürsten
Unbekannt
17. Jahrhundert
Vase
Pallme-König & Habel
1899–1906
Kelch mit Landschaftsmalerei
Ignaz Preissler
um 1720–1730
Teekoppchen und Unterschale mit Chinoiserien
Gräflich Buquoysche Hütte
um 1820–1830
Fadenglas-Tazza
Unbekannt
um 1700
Tasse und Untertasse
Unbekannt
Anfang 18. Jahrhundert
Weinglas mit Fadenverzierung
Unbekannt
17. Jahrhundert
Deckelpokal mit Landschaft und Wappen eines Kardinals
Christian Gottfried Schneider
um 1760