Skip to main content
Tasse und Untertasse
Tasse und Untertasse
Tasse und Untertasse
Tasse und Untertasse

Tasse und Untertasse

ObjektbezeichnungTasse mit Untertasse
Ausführung
DatierungAnfang 18. Jahrhundert
Material/TechnikBraunrotes Achatglas mit Aventurineinstreuungen
MaßeTasse: H 8,7 x D 7,3 cm; Untertasse: H 2,7 x D 12 cm
BeschreibungKonische Tasse mit kleinem Fuß, innen grün überfangen. Flacher Teller mit flachem Fußring und aufgebogenem Rand, innen gelbbraun überfangen. Der Teller ist gekittet, eine Fehlstelle ergänzt.
Vgl. Tasse im Kunstgewerbemuseum Prag, Abb. K. Hettes, Venezianisches Glas, S. 41, Nr. 42, Taf. 42.
Klassifikation3D Kunst - Glaskunst
EntstehungsortVenedig, Venetien, Italien
Entstehungsort
  • Venezia
  • Veneto
  • Italien
Literatur/QuellenHeinemeyer, 1966, Kat.Nr. 266
ObjektnummerP 17683 a,b
Institution Kunstpalast
Vase
1900–1910
Hermann Gretsch
1931; Herstellungsjahr: 1984
Tasse mit Holzmaserdekor
Porzellanmanufaktur Frankenthal
nach 1762
Teetasse und Untertasse mit braunem Rand und farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin,  ...
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Kelch mit Patene und Pyxis (im Lederbehälter)
Wolfgang Rößler
17. Jahrhundert
Teetasse und Untertasse mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757
Teetasse und Untertasse mit farbiger Blumenmalerei, Porzellan, Wegely Berlin, 1751-1757
Wilhelm Caspar Wegely
1751-1757