ObjektnummerP 12428
Zwischengoldbecher mit Aposteln
ObjektbezeichnungBecher
Ausführung
Unbekannt
ProvenienzÜbernahme aus dem
Kunstgewerbe-Museum, Düsseldorf
1927 (1883 - 1927)
Datierungca. 1730
Material/TechnikZwischengoldglas, Kaltmalerei
Epoche18. Jahrhundert - Böhmen
MaßeHöhe 9,8 cm
BeschreibungKonisch, facettiert. Im Boden silbernes Christusmonogramm auf rotem Grund. Auf der Wandung Akanthusfries, Rankenwerk und die zwölf Apostel, durch Attribute und Beischriften gekennzeichent. Goldrand als oberer Abschluss.Klassifikation(en)
EntstehungsortBöhmen
Institution
Kunstpalast
Abteilung
Kunstpalast - Glassammlung