Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Herkules fährt auf einem von Greifen gezogenem Wagen dahin, 2. Hälfte 16. Jahrhundert
Herkules fährt auf einem von Greifen gezogenem Wagen dahin
Herkules fährt auf einem von Greifen gezogenem Wagen dahin
Foto: Horst Kolberg

Herkules fährt auf einem von Greifen gezogenem Wagen dahin

Titel InventarMythologische Szene
ObjektbezeichnungZeichnung
Künstler*in
Provenienz (DE, 1712 - 1790)
Datierung2. Hälfte 16. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, über schwarzem Stift, braun laviert
MaßeBlattmaß: 7,5 x 25 cm
ein bogenförmig zugeschnittener Streifen
BeschreibungAls Bogensegmente geformt, waren die sechs Zeichnungen möglicherweise für die Verzierung eines Schalenrandes bestimmt. Die Ikonographie ist nicht eindeutig lesbar, vermutlich handelt es sich um die Geschichte des Halbgottes und Tugendhelden Herkules.
Es ist nicht bekannt, wie Lambert Krahe die Zeichnungen einordnete, im Inventar von 1934 werden sie unter den unbekannten Künstlern verzeichnet. Sie dürften von einem italienischen, möglicherweise im lombardischer Kunstraum tätigen Zeichner angelegt worden sein.
(Sonja Brink 2017)
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 427f.
ObjektnummerKA (FP) 6502
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)