Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Bacchanal, Ende 17. Jahrhundert
Bacchanal
Bacchanal
Foto: Horst Kolberg

Bacchanal

Titel InventarBacchanal
ObjektbezeichnungZeichnung
DatierungEnde 17. Jahrhundert
Material/TechnikFeder in Braun, braun laviert, Graphitstift und Spuren von Deckweiß, auf graubraunem Papier, Einfassungslinie mit schwarzem Stift
MaßeBlattmaß: 20,3 x 29,4 cm
BeschreibungGemeinsam mit KA (FP) 59 bildet diese Zeichnung eine Folge mit dem Thema des Bacchanals. Siehe die Besprechung der bislang unternommenen Annäherungen an eine Zuschreibung dort.
KlassifikationGrafik - Zeichnung
EntstehungsortItalien
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenIlla Budde, Beschreibender Katalog der Handzeichnungen in der Staatlichen Kunstakademie Düsseldorf, Düsseldorf 1930, Kat. 27; Sonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 496b.
ObjektnummerKA (FP) 60
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Bacchanal
Unbekannt
Ende 17. Jahrhundert
Zwei Studien einer Gewandfigur
Bartolomeo <Fra>
um 1500
Kniende männliche Gewandfigur nach links
Meister "Esiguo"
Mitte 15. Jahrhundert
Venus
Hendrick Goltzius
um 1596
Minerva
Hendrick Goltzius
um 1596
Zeichnung, Brieffragment
Unbekannt
um 1521
Kniende weibliche Gestalt
Federico Barocci
um 1590
Kampfszene
Francois Chauveau
Mitte 17. Jahrhundert