Skip to main content
Unbekannt (Künstler*in), Weibliche kauernde Gestalt mit Amorino, Anfang 17. Jahrhundert
Weibliche kauernde Gestalt mit Amorino
Weibliche kauernde Gestalt mit Amorino
Foto: Horst Kolberg

Weibliche kauernde Gestalt mit Amorino

Titel InventarStudien nach der Antike
ObjektbezeichnungZeichnung
DatierungAnfang 17. Jahrhundert
Material/TechnikPinsel in Grau
MaßeBlattmaß: 6,5 x 6,8 cm
BeschreibungDie als Rund angelegte Komposition zeigt eine kniende weibliche Gestalt, die sich zu einem geflügelten Amorino umwendet. Hinter der weiblichen Gestalt stehend, versucht dieser eine Fruchtgirlande an sich zu ziehen. Zeichentechnik und Figurenauffassung lassen einen französischen Künstler am Anfang des 17. Jahrhunderts vermuten. SB
KlassifikationGrafik - Zeichnung
Portal-Technikdrawing and drawing techniques
CopyrightFoto: Horst Kolberg
Literatur/QuellenSonja Brink, Idea et Inventio. Italienische Zeichnungen des 15. und 16. Jahrhunderts aus der Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf am Museum Kunstpalast, 2 Bde., Petersberg 2017, Bd. 2, Kat. 495.
ObjektnummerKA (FP) 3780
Institution Kunstpalast
Eigentümer/DanksagungKunstpalast; Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf
ProvenienzLambert Krahe (1712-1790)
Vier weibliche Akte
Bartolomeo Passarotti
Ende 16. Jahrhundert
Maria und die Frauen unter dem Kreuz
Perin del Vaga
1520–1521
Kniende weibliche Gestalt
Federico Barocci
nach 1590 (?)
Oktogonale Silberdeckeldose
Unbekannt
Wohl 1. Hälfte 20. Jahrhundert
Die Klage der Malerei
Federico Zuccari
vor 1579
Stehender Buddha
7./9. Jahrhundert
Männlicher Torso
Ende 12. bis zu Anfang 13. Jahrhundert
Stehende hinduistische Göttin (?)
12. Jahrhundert oder später